Bedeutung von Zusammenarbeit
Zusammenarbeit wird in verschiedenen Kontexten unterschiedlich interpretiert. Im Buddhismus beschreibt sie das gemeinsame Wirken von Achtsamkeit, klarer Wahrnehmung und Weisheit, das zu einem gesteigerten Bewusstseinszustand führt. Im Jainismus steht Zusammenarbeit für das gemeinschaftliche Bemühen der Anhänger, die Lehren des Shramana-Wegs zu bewahren und zu praktizieren, wodurch ein unterstützendes spirituelles Umfeld gefördert wird. In der Wissenschaft bedeutet Zusammenarbeit hingegen die aktive Mitwirkung von Individuen auf gemeinsame Ziele, die zum Erfolg führen.
Auf Englisch: Working together, Cooperation
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Zusammenarbeit”
Die Zusammenarbeit von Achtsamkeit, Verstehen und Weisheit fördert Bewusstsein. [1]
Das Hindu Konzept von “Zusammenarbeit”
Nyaya ist eine Hindu-Philosophie über Logik und Erkenntnistheorie.Sie betont Zusammenarbeit für gemeinsame Ziele in der Wissenschaft.
Das Jain Konzept von “Zusammenarbeit”
Die gemeinsame Anstrengung der Anhänger zur Förderung des shramana Weges [2].
Der Begriff “Zusammenarbeit” in lokalen und regionalen Quellen
Das Zusammenarbeiten in der Geschichte fördert gemeinsame Ziele [3].
Der Begriff “Zusammenarbeit” in wissenschaftlichen Quellen
Zusammenarbeit zeigt sich als Charakterzug mit höherer Ausprägung bei Opiatabhängigen .
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Zusammenarbeit“ finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Bodhinyana door Ajahn Chah: ^(1)
-) Bhagavati-sutra (Viyaha-pannatti) door K. C. Lalwani: ^(2)
-) Triveni Journal: ^(3)