Bedeutung von Sucht
Laut Vedanta beschreibt Sucht die schädliche Abhängigkeit von Substanzen wie Drogen und Alkohol, die zu Krankheiten und persönlichem Ruin führen kann. In der indischen Geschichte wird Sucht als Abhängigkeit von Alkohol dargestellt, im Kontrast zu Sundars Entschluss, darauf zu verzichten. Wissenschaftlich betrachtet umfasst Sucht Abhängigkeiten von Substanzen wie Alkohol und Tabak, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen können, sowie zwanghaftes Verhalten gegenüber weiteren Substanzen, die negative gesundheitliche Auswirkungen haben. Diese schädlichen Gewohnheiten können somit ernsthafte Gesundheitsprobleme hervorrufen.
Auf Englisch: Addiction
Alternative Schreibweise: Süchte
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Hindu Konzept von “Sucht”
Vedanta lehrt über die Freiheit von Süchten.
Der Begriff “Sucht” in lokalen und regionalen Quellen
Die Abhängigkeit von Alkohol und Sundars Entschluss [1].
Der Begriff “Sucht” in wissenschaftlichen Quellen
Sucht bezeichnet die gewohnheitsmäßige Abhängigkeit von schädlichen Substanzen wie Alkohol und Tabak, die die Fruchtbarkeit herabsetzen können . Studien zeigen, dass solche Konsummuster auch das Auftreten von Parinamshoola beeinflussen können . Abhängigkeiten beeinträchtigen die reproduktive Gesundheit und können gesundheitliche Probleme wie Gastritis fördern . Weitere Substanzen wie Tee und Kaffee tragen ebenfalls zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen bei .
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Sucht“ finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Triveni Journal: ^(1)