Bedeutung von Psychisches Wohlbefinden

< Alle Konzepte anzeigen

Psychisches Wohlbefinden beschreibt einen Zustand geistiger Gesundheit, der durch verschiedene Ansätze gefördert werden kann. Im Buddhismus wird es als ein Zustand des Friedens und der Stabilität angesehen, der durch tiefes Meditieren erreicht wird. Rasashastra betont die positive Beeinflussung durch körperliche und diätetische Praktiken. Theravada schätzt das Chanten von Schutzsuttas, das Entspannung bringt. Wissenschaftlich wird Psychisches Wohlbefinden als essenzieller Teil des gesunden Lebens, einschließlich der Bewältigung von Stress und der Förderung von Glück, betrachtet. Es ist entscheidend für die ganzheitliche Gesundheit und das emotionale Wohlbefinden.

Auf Englisch: Mental well-being, Mental wellbeing

Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.