Bedeutung von Heimat
Heimat bezieht sich in verschiedenen Kontexten auf den Ursprungsort und das Gefühl von Zugehörigkeit. In Jainismus wird Heimat als der ursprüngliche Ort von Anka beschrieben, während sie in der puranischen Tradition die Sehnsucht Ram’s nach Rückkehr symbolisiert. Für Trijata verkörpert Heimat sowohl den Ort der Rehabilitation als auch den Wunsch, die Quelle des Komforts zu erleben. Im Mahayana-Buddhismus umfasst Heimat die Geburt des Buddha und seine Rückkehr zu seinen Wurzeln. In der indischen Geschichte ist Heimat eng mit der Identität von Künstlern und dem Land ihrer Geburt verbunden.
Auf Englisch: Native land
Alternative Schreibweise: Heimatländer
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Heimat”
Mahayana ist eine bedeutende Richtung des Buddhismus, die den Bodhisattva-Weg betont und deren Schriften hauptsächlich in Sanskrit verfasst sind. Besonders wichtig ist, wie Buddhas Herkunft seine Bindungen zu spezifischen Regionen beeinflusst hat [1]. Die Orte seiner Geburt und Wiederkehr sind bedeutend, da sie seine spirituelle Verbindung zu diesen Regionen verdeutlichen [2][3].
Das Hindu Konzept von “Heimat”
Im Hinduismus beziehen sich die Puranas auf eine umfassende kulturelle Geschichte Indiens, die alte Legenden und religiöse Zeremonien bewahrt. Trijata und die Brahmanas über ihre Heimkehr und das Verlangen nach einer Heimat . Kashi symbolisiert Trost und Zugehörigkeit, was das Gefühl von Heimat verstärkt .
Das Jain Konzept von “Heimat”
Ankas Heimat wurde ihm von Acala gegeben. [4]
Der Begriff “Heimat” in lokalen und regionalen Quellen
Heimat ist die Heimat der Künstler und Schöpfer, die eine tiefe Verbindung zwischen ihrer Identität und ihren geografischen Wurzeln anzeigen [5]. Es bezeichnet das Herkunftsland, das Chu Yuan's Verbundenheit zu China hervorhebt [6]. Heimat ist auch das Land oder die Region, in der man geboren wurde und persönliche Bindungen hat [7]. Es verweist auf Gebiete, die Menschen als ihr Zuhause betrachten, und hebt die gemeinsame Natur dieser Länder hervor [8].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Heimat“ finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Maha Prajnaparamita Sastra door Gelongma Karma Migme Chödrön: ^(1), ^(2), ^(3)
-) Trishashti Shalaka Purusha Caritra door Helen M. Johnson: ^(4)