Bedeutung von Heilige Bilder
Auf Englisch: Sacred image
Alternative Schreibweise: Heiliges Bild
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Heilige Bilder”
Im Buddhismus, insbesondere im tibetischen und Mahayana-Buddhismus, sind heilige Bilder von zentraler Bedeutung für Rituale und Verehrung. Die Darstellungen heiliger Figuren repräsentieren die Lehren Buddhas und die Verehrung von Gottheiten. Diese Bilder sind oft Objekte der Anbetung, enthalten spirituelle Bedeutung und finden sich in Tempeln und während Praktiken[1][2][3][4][5].
Das Hindu Konzept von “Heilige Bilder”
Vastushastra befasst sich mit der Architektur in Indien und ihrer Beziehung zum Universum, vergleichbar mit dem Konzept heiliger Bilder in der hinduistischen Tempelarchitektur. Diese Bilder, oft Gottheiten darstellend, spielen eine zentrale Rolle im Bildkult des Hinduismus [6]. Die Puranas bewahren die reiche kulturelle Geschichte Indiens und umfassen religiöse Symbole, die in der Verehrung geschätzt werden. Die Pancaratra-Tradition, die Narayana verehrt, verwendet göttliche Darstellungen, die spirituelle Bedeutung tragen[7].
Der Begriff “Heilige Bilder” in lokalen und regionalen Quellen
Heilige Bilder sind in Südostasien von großer Bedeutung, wo sie kulturelle und religiöse Identität widerspiegeln. Sie beinhalten Darstellungen des Buddha in prachtvollen Formen, Gottheiten wie Lord Siva [8] und nationale Symbole wie die Bharata Mata [9]. Solche bildlichen Darstellungen sind nicht nur materielle Objekte, sondern vereinen das Göttliche mit der Verehrung [10].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Heilige Bilder“ finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Blue Annals (deb-ther sngon-po) door George N. Roerich: ^(1), ^(2), ^(3), ^(4)
-) The gods of northern Buddhism door Alice Getty: ^(5)
-) Vastu-shastra (Introduction to Indian architecture) door D. N. Shukla: ^(6)
-) Parama Samhita (English translation) door Krishnaswami Aiyangar: ^(7)