Bedeutung von Atemtechnik
Die Atemtechnik ist ein zentrales Konzept im Buddhismus und Yoga, das spezifische Methoden umfasst, um den Atem zu regulieren und das Bewusstsein dafür zu schärfen. Diese Techniken fördern Meditation und Achtsamkeit und tragen zur mentalen Klarheit und inneren Ruhe bei. Im Theravada-Buddhismus sowie in der yogischen Praxis wird die Atemtechnik verwendet, um die Konzentration zu steigern und Stress abzubauen. Wissenschaftlich sind Atemtechniken auch von Bedeutung, um Atemwegserkrankungen wie Asthma zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Auf Englisch: Breathing technique
Alternative Schreibweise: Atemtechniken
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Atemtechnik”
Atemtechniken sind wichtig im Buddhismus, um durch spezifische Methoden das Atembewusstsein zu schärfen und die Meditation zu unterstützen [1]. Die Beobachtung des natürlichen Atems fördert inneren Frieden und Klarheit [2]. Im Theravada-Buddhismus, der die Pali-Schriften als Grundlagen hat, werden Atemkontrolltechniken gelehrt, um Konzentration und Ruhe zu steigern [3].
Der Begriff “Atemtechnik” in lokalen und regionalen Quellen
Sudarshan Kriya steigert das Bewusstsein und Wohlbefinden in der Lebenskunst. [4]
Der Begriff “Atemtechnik” in wissenschaftlichen Quellen
Atemtechniken sind essentielle Praktiken, die sowohl im physischen als auch im mentalen Bereich erheblichen Einfluss haben. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Linderung von Stresssymptomen und hormonellen Ungleichgewichten, beispielsweise bei PCOD, durch kontrollierte Atemmuster . In der Yoga-Praxis werden spezifische Techniken, wie Pranayama, angewandt, um die körperliche Leistung zu steigern und Stress zu bewältigen . Diese Methoden arbeiten synergistisch mit Asanas und verstärken die körperlichen Auswirkungen auf den Organismus . Pranayama hilft nicht nur, Atemmuster zu kontrollieren, sondern fördert auch die mentale und physische Entspannung .
Über das gewöhnliche Wohlbefinden hinaus, sind diese Techniken auch entscheidend für die Verbesserung der Atemwegsgesundheit, die später Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit hat. Sie beinhalten Übungen zur Koordination von Entspannung und Anspannung der Gebärmutter und können in der Schwangerschaft hilfreich sein .
Pranayama umfasst spezifische Methoden von Ein- und Ausatmung sowie Atemstillhalten . Viele dieser Techniken sind positiv belegt in ihrem Nutzen für die Verbesserung der Lungengesundheit und helfen effektiv bei der Bewältigung von Asthma-Symptomen .
Zusammenfassend ist die Anwendung kontrollierter Atemmethoden nicht nur in der Yoga-Praxis von Bedeutung, sondern auch für die Förderung von Gesundheit und emotionalem Gleichgewicht in der modernen Medizin und Psychologie .
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Atemtechnik“ finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Bodhinyana door Ajahn Chah: ^(1), ^(2)
-) Introducing Buddhist Abhidhamma door Kyaw Min, U: ^(3)
-) Triveni Journal: ^(4)